DATEV-Führerschein

Ihr Nachweis für qualifizierten Kanzleinachwuchs

Der DATEV-Führerschein ist ein Zertifizierungsangebot der DATEV-Partnerschaft für Bildung in Kooperation mit Hochschulen und Universitäten. Er bietet Studierenden die Möglichkeit, sowohl theoretische Branchenkenntnisse als auch praktische Software-Skills zu erlernen – mit klarem Fokus auf den steuerberatenden Berufsstand.

DATEV-Zertifikat

Wer kann den DATEV-Führerschein erwerben?

Der DATEV-Führerschein steht exklusiv Studierenden an Hochschulen und Universitäten offen, die an der DATEV-Bildungspartnerschaft teilnehmen.

Der DATEV-Führerschein als Veranstaltung der DATEV-Partnerhochschulen kombiniert Präsenz- und Selbstlernangebote. Die Inhalte werden je nach Modul als E-Learning-Einheit zum Selbststudium oder durch Professoren und Dozenten der Hochschule vermittelt.

  • Praxisorientierte Ausbildung: Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und steuerlichen Beratung.
  • Nachweisbarer Qualifikationsstandard: Das Zertifikat dokumentiert branchenrelevante DATEV-Kenntnisse und steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Anpassung an Marktanforderungen: Inhalte basieren auf realen Kanzleiprozessen und aktuellen Softwareanwendungen.

Prüfungsinhalte

DATEV-Führerschein gliedert sich in drei Module:

Modul 1: Grundlagen des Berufsstandes

  • Berufsbild des Steuerberaters & Branchentrends
  • Struktur des steuerberatenden Berufsstandes

Modul 2: Berufspraxis & Softwareanwendungen

  • Finanzbuchführung: Buchen mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, Verwaltung des Anlagenvermögens, Jahresabschluss
  • Betriebswirtschaftliche Beratung: Analyse von Unternehmensbilanzen, unterjährige Betrachtung & Auswertungen
  • Steuerliche Sachverhalte: Berechnung von Körperschaft-, Gewerbe- und Einkommensteuer mit DATEV-Software

Modul 3: Recherche & Hilfesysteme

  • Nutzung von DATEV LEXinform (Steuern/Recht/Wirtschaft) und des DATEV Hilfe-Centers zur Informationsgewinnung

Detaillierte Informationen zu den erworbenen Fähigkeiten finden Sie im Lernzielkatalog zum DATEV-Führerschein

Prüfung und Bewertung

Die Prüfung erfolgt online über die Plattform DATEV Zertifizierungen und umfasst ca. 40 Fragen in 120 Minuten. Die Bewertung gliedert sich wie folgt:

  • Bestanden: ab 61 % der Maximalpunktzahl
  • Gut: 70 % - < 81 %
  • Sehr gut: 81 % - 100 %

So finden Sie zertifizierte Nachwuchskräfte

Eine Liste aller Hochschulen, die das DATEV-Zertifikat "DATEV-Führerschein" anbieten, finden Sie in der DATEV Bildungspartner-Suche. Setzen Sie dazu den Filter "Qualifizierung" auf "DATEV-Führerschein.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!