Datenschutz
Das Mandatsverhältnis aus Datenschutz-Sicht
Hier finden Sie Stellungnahmen von Datenschutzaufsichtsbehörden und Aufsätze zu der Frage, inwieweit beim steuerrechtlichen Mandat datenschutzrechtliche Regelungen anzuwenden sind.
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Hier finden Sie Stellungnahmen von Datenschutzaufsichtsbehörden und Aufsätze zu der Frage, inwieweit beim steuerrechtlichen Mandat datenschutzrechtliche Regelungen anzuwenden sind.
Begründung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags Drs. 19/14909 vom 7.11.2019 zur Änderung des § 11 StBerG im Rahmen des „Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (dort Seite 58).
Quelle: Deutscher Bundestag
Quelle: Tätigkeitsbericht 2019 des ULD - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Quelle: 8. Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018 des BayLDA (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
Quelle: Tätigkeitsbericht 2011/12 des BayLDA (Bayerisches Ladesamt für Datenschutzaufsicht)
Muss mit einem Steuerberater eine Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung abgeschlossen werden?
Quelle: FAQ des BayLDA (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
Quelle: Datenschutzkonferenz (DSK)
Quelle: "Datenschutz-Praxis", Nov. 2018, mit freundlicher Genehmigung der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Quelle: mit freundlicher Genehmigung des BvD e.V.
Quelle: Tätigkeitsbericht 2013/14 des BayLDA (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)
Stand: 1/2021
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!