10 offene Stellen* im Bereich Vertrieb und Consulting für

*Wenn nicht anders angegeben, befindet sich die Stelle im Raum Nürnberg.

Einige unserer Benefits

Mann und Frau am weiterbilden

Lernen und Weiterbildung

...
Auf dem Laufenden bleiben und sich weiterbilden? Das ist ein wichtiges Thema - für uns auch! Deshalb bieten wir verschiedene fachliche und persönliche Weiterbildungen, sowohl vor Ort als auch online an.
Computer und Handy

Moderne technische Ausstattung

...
Mobiler Arbeitsplatz, iPhone, Tablet, Notebook: Wir sorgen dafür, dass alle die passende Ausstattung für ihre Arbeit unterwegs und im Homeoffice bekommen.
Familie

Familie und Beruf

...
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns groß geschrieben: Deshalb profitieren unsere Kolleginnen und Kollegen von flexiblen Arbeitszeiten und können auch von Zuhause aus arbeiten. Für die Kleinen bieten wir in Nürnberg Eltern-Kind-Rückzugsbüros und die Möglichkeit zur Ferienbetreuung und KiTa-Plätze.
Auto

Dienstwagen

...
Ob beruflich zu Kund:innen oder privat in die Stadt: Einfach den persönlichen Dienstwagen konfigurieren - auch zur Privatnutzung.
Sparschwein

Monetäre Zusatzleistungen

...
Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine große Vielfalt an monetären Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen sowie auch Lease-Bikes oder einen Essensgeldzuschuss etc.
Breze

Verpflegung

...
In vielen Nürnberger Standorten haben wir eine Kantine mit hervorragender Auswahl. Täglich kann man hier zwischen klassischer Küche, vitalem Genuss oder der Salatbar mit einer Beilage wählen. Zusätzlich zu den Kantinen in den Standorten in Nürnberg gibt es dort jeweils einen Kiosk, in denen wir Snacks und Getränke anbieten. Das alles ist bezuschusst. Keine Kantine am Standort? - Kein Problem: Hierfür gibt es natürlich Verpflegungspauschalen, damit man auch unterwegs gut versorgt ist.

Jetzt registrieren und informiert bleiben.

An Informationen zu spannenden Karrieremöglichkeiten, interessanten Events und News rund um DATEV interessiert?

Willkommen im DATEV-Außendienst!

Die Außendienst-Tätigkeit in einer Genossenschaft unterscheidet sich deutlich von anderen Außendienst-Jobs. Bei uns geht es um eine langfristige Betreuung unserer Kunden sowie um Beratung und Schulung zu betriebswirtschaftlichen, steuerlichen sowie technischen Themen. In unseren 25 Niederlassungen in Deutschland betreuen wir rund 150.000 Kunden.

Wer macht was?

Key Account Management

Das Key Account Management begleitet und unterstützt mit seinen rund 80 Kolleg:innen bundesweit die größten und komplexesten Kund:innen der DATEV aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmen. Gemeinsam beschreiten wir den Weg der digitalen Transformation und bieten neben einem allumfassenden Produktportfolio strategische und operative Beratungsansätze. Ökosysteme und Schnittstellen sind uns keine Fremdwörter, mit einem breiten Wissen über die verschiedensten Geschäftsmodelle und Kanzleiprozesse sind wir vertraut und auf Augenhöhe mit unseren Kund:innen möchten wir deren Digitalisierung und Erfolg nachhaltig steigern und mitgestalten.

Regionalvertrieb

Im Regionalvertrieb betreuet und berät ein Team aus über 300 Kolleg:innen unsere Kund:innen - Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und deren Mitarbeiter:innen entlang ihres gesamten Lebenszyklus: Von der Kanzleigründung, Weiterentwicklung und Optimierung in ihrer Wachstumsphase bis hin zur Nachfolge oder Veräußerung der Kanzlei. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgt für eine nachhaltige Beziehung zu unseren Kund:innen. Der Regionalvertrieb zeichnet sich durch einen festen Kundenstamm, regionalen Bezug und die Zusammenarbeit im Team aus.

Vertrieb Unternehmen/Public Sector

Im Vertrieb für Unternehmen und den Public Sector stellen wir unsere Kund:innen, sowie die, die es noch werden wollen und deren wirtschaftliche Entwicklung in den Fokus. Wir denken und leben einen kundenfokussierten Vertrieb entlang der Customer Journey. Wir sind Treiber:innen sowie Impulsgeber:innen für die Digitalisierung der kaufmännischen Prozesse der Unternehmen sowie des Public Sectors und stärken damit deren Zukunftsfähigkeit. Dabei begleiten und unterstützen wir unsere Kund:innen.

Beratung und Schulung

Wir unterstützen Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Rechtsanwält:innen und Unternehmen bei der Optimierung ihrer internen Abläufe und der strategischen Weiterentwicklung. Unsere Beratung in den Bereichen Kanzleimanagement, Rechnungswesen und Personalwirtschaft fördert Digitalisierung, Effizienz und innovative Geschäftsmodelle.
Durch praxisnahe Schulungen und individuelle Beratung vermitteln wir aktuelles Wissen, begleiten die Umsetzung neuer Arbeitsweisen und stärken die Beratungskompetenz unserer Kund:innen. So schaffen wir nachhaltige Erfolge und langfristige Kundenbeziehungen.

Was (ver)treibt DATEV eigentlich?

Hier finden Sie einen Auszug unserer Produktgruppen und Dienstleistungen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und vertreiben. Lernen Sie unsere Angebote kennen und schauen Sie, welches am besten zu Ihnen passt.

Rechnungs­wesen

Von der effizienten Erstellung der Finanzbuchführung des Mahnwesens, Zahlungsverkehrs bis hin zu Jahresabschluss und Steuern.

Lohn und Personal

Von der passenden Software für Lohn- und Gehaltsabrechnung bis zu Personalwirtschaftssystemen.

Kanzlei­management

Die eigene Kanzlei effizient steuern und so den Kanzleierfolg steigern – Allrounder-Paket für unsere Mitglieder.

Seminare und Beratungen

Erfolgsfaktor Wissen: Schulungen zu unseren Produkten, Datenschutz, gesetzlichen Neuerungen, Digitalisierung, Steuern und vieles mehr.

IT Outsourcing

Mit DATEV-Software sicher von überall arbeiten – und ohne viel Aufwand.

Unsere Standorte

Neben unserem Hauptsitz in Nürnberg, ist DATEV auch noch in 22 weiteren deutschen Städten zu finden. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Standortübersicht:

DATEV-Standorte in Deutschland

Fachliche & persönliche Qualifizierung

Interne Kurse

Egal ob Sprachkurs, Präsentations- oder Personal-Performance-Schulungen durch ein vielfältiges Angebot von rund 1.200 Kursen in unserem eigenen Weiterbildungszentrum können Sie sich beruflich aber auch persönlich weiterbilden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich im Durchschnitt sechs Tage pro Jahr weiter, lebenslanges Lernen ist bei uns also kein Buzz-Word. Es gehört zu unserer Kultur!

Externe Kurse

Sie haben Interesse an einem speziellen externen Seminar oder einer Konferenz? Gerne können Sie auch darauf zurückgreifen oder vielleicht gleich selbst als Speaker auftreten?

Communities und Vernetzung

Learning by Doing und in der Gruppe lernen liegen Ihnen mehr? Hierfür haben wir eine Reihe an Communities of Practice im Angebot. Hier tauschen sich Kolleginnen und Kollegen über verschiedene Themen aus und versuchen gemeinsam ihr Lernziel zu erreichen. Ein weiterer Vorteil: Sie lernen Menschen aus dem ganzen Haus kennen und wissen, wen Sie fragen können, wenn Sie doch einmal nicht weiterwissen.

Leistungs- und Entwicklungsdialog

Der Leistungs- und Entwicklungsdialog, kurz LED, ist ein regelmäßiges Feedbackgespräch zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren direkter Führungskraft. Es geht aber nicht nur um Feedback: Hier diskutieren Sie mit Ihrer Führungskraft, in welche Richtung Ihre Entwicklung geht. Wo sind ihre Stärken, wo Ihre Potentiale? Gemeinsam findet sich eine gute Lösung: zum Beispiel ein Training on the Job in einem anderen Bereich oder unser Qualifizierungsprogramm für zukünftige Führungskräfte.

Kolleginnen und Kollegen lernen gemeinsam
05.02.2025

Peer Learning erleben! Neue Learning Circle Experience startet am 27.03.2025

Mit einer neuen unternehmensübergreifenden Learning Circle Experience möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich in einem Lernzirkel oder Tandem intensiv mit dem Thema Vereinbarkeit von Lernen und Arbeiten auseinanderzusetzen. Dabei stehen individuelle Lernziele sowie die lernOS-Leitfäden im Fokus. 

Weiterlesen
07.01.2025

#LetsRideTogether – das sechste DATEV CoCreationCamp: Reflexion und Mitgestaltung der nie endenden ‚Achterbahnfahrt‘ organisationaler Transformation

Das DATEV-CoCreationCamp ist ein Barcamp mit externen Beratungsorganisationen, Consultants, Coaches, Kund:innen, Partner:innen sowie DATEV-Mitarbeiter:innen zur gemeinsamen Reflexion unserer Veränderungsprozesse. Die Agenda entsteht am Veranstaltungstag selbst durch Session-Ideen, die von Teilgeber:innen live ‚gepitched‘ werden.

Weiterlesen
19.12.2024

Der Weg zum Scrum Master

Das interne Ausbildungsprogramm „Becoming a Scrum Master“ wurde 2023 ins Leben gerufen und bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen agile Prinzipien in der IT-Infrastruktur erfolgreich anzuwenden. Wie die Reise zum Scrum Master verlief, erzählen Euch heute Kevin und Alex!

Weiterlesen