Art.-Nr. 35872 | DATEV-Fachbuch

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage

Praxisratgeber für die konkrete Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen

  • Disziplinen der Digitalisierung kennenlernen
  • Vorgehensmodell zur Ermittlung des Handlungsbedarfs und des digitalen Reifegrads eines Unternehmens
  • Best-Practice-Beispiele

Erscheinungstermin: Juli 2024

  • Disziplinen der Digitalisierung kennenlernen
  • Vorgehensmodell zur Ermittlung des Handlungsbedarfs und des digitalen Reifegrads eines Unternehmens
  • Best-Practice-Beispiele

Übersicht

Beschreibung

Die Digitalisierung ist Chance und Herausforderung vor allem für Inhaber kleiner Unternehmen. Nach Corona wirken künstliche Intelligenz und die Einführung der E-Rechnung als Katalysator.

Dieses Buch bietet dabei eine wertvolle Unterstützung, sich strukturiert mit der Digitalisierung des eigenen Betriebs zu befassen. Es dient als Rat- und Ideengeber und ist ein Chancen-Bewusstmacher für Unternehmen aller Branchen.

Dem Leser wird ein pragmatisches Vorgehensmodell an die Hand gegeben, das bereits gemeinsam mit Unternehmern und deren Steuerberatern verprobt wurde. Damit das Modell für das eigene Unternehmen gleich umgesetzt werden kann, stehen die benötigten Materialien für den Leser zum Download zur Verfügung.

Zudem zeigen zahlreiche Praxisbeispiele einer Reihe von kleinen Unternehmen auf, wie die Digitalisierung in der Praxis funktionieren kann und welche positiven Effekte in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Fachkräftemangel erzielt werden.

Für Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, ist immer Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater der richtige Ansprechpartner.

Erhältlich auch im Buchhandel

Info & Leseprobe

Erscheinungstermin
Juli 2024
Seitenzahl
161 Seiten
Format
Taschenbuch 13 x 19 cm
ISBN Printausgabe
978-3-96276-124-0
ISBN E-Book
978-3-96276-125-7

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage

Leseprobe

Digitale Fachliteratur

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

  • Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
  • DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
  • EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
  • Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
  • der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).

Autor

Thorsten Hesse

Dipl.-Betriebswirt, Fachberater, DATEV eG, Nürnberg

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Frankfurt mit Schwerpunkt Marketing war Thorsten Hesse vier Jahre lang als Marketing-Assistent und Consultant bei einer Unternehmensberatung für Marketing, Vertrieb und IT tätig. Anschließend wechselte er 1994 zur DATEV eG.

Seine Hauptaufgabe liegt in der Beratung von StB/WP-Gesellschaften und Mandanten. Zusätzlich hält Thorsten Hesse Vorträge zu den Themen Branchentrends und Strategieentwicklung, Prozessentwicklung und Qualitätsmanagement, Kanzleimarketing, Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs- und Vermarktungskonzepten sowie Projektleitung. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der Hochschule München für Unternehmensgründung/-führung.

Details & Preise

Art.-Nr. 35872 | DATEV-Fachbuch

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage

Einmalig
20,55 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 35872 | DATEV-Fachbuch

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage

Einmalig
20,55 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12735 | DATEV-Fachbuch

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage (E-Book)

Einmalig
18,68 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12735 | DATEV-Fachbuch

So nutzen Sie die Digitalisierung für Ihr Unternehmen, 3. Auflage (E-Book)

Einmalig
18,68 €
Jetzt bestellen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!