Art.-Nr. 35858 | DATEV-Fachbuch

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Überblick zu den aktuellen Regelungen zur steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung der Überlassung von Firmenwagen

  • Steuerliche Vorteile zur Förderung der Elektromobilität
  • Aktuelle Regelungen der Firmenwagenüberlassung

Erscheinungstermin: April 2024

  • Steuerliche Vorteile zur Förderung der Elektromobilität
  • Aktuelle Regelungen der Firmenwagenüberlassung

Übersicht

Beschreibung

Der Firmenwagen, der auch für Privatfahrten unentgeltlich oder verbilligt genutzt werden darf, zählt bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu den beliebtesten Gehaltsextras. Mitarbeiter ersparen sich die hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten für ein privates Fahrzeug und für Unternehmen stellen die Fahrzeugkosten Betriebsausgaben dar.

Der Gesetzgeber hat im Rahmen seines Programms zur Förderung der Elektromobilität zahlreiche steuerliche Begünstigungen für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge eingeführt, die es für Unternehmen zu beachten gilt. Neben der Überlassung eines elektrisch angetriebenen Firmenfahrzeugs wird auch das Aufladen und die Überlassung von Stromladestationen an Arbeitnehmer steuerlich besonders gefördert. Um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu steigern, wurde durch das Wachstumschancengesetz der bei der Besteuerung der Privatnutzung zugrunde zulegende Bruttolistenpreis erhöht. Um die bestehenden steuerlichen Begünstigungen optimal zu nutzen, sollten Arbeitgebende sich deshalb bereits im Vorfeld mit den Konsequenzen einer Firmenwagenüberlassung befassen.

Das Buch gibt einen schnellen Überblick über die wichtigsten steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen. Eingearbeitet sind die aktuell bestehenden Regelungen für Firmenfahrzeuge zur Förderung der Elektromobilität und die neuesten Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung, die sich auf die Firmenwagenüberlassung an Arbeitnehmende auswirken.

Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.

Erhältlich auch im Buchhandel

Info & Leseprobe

Erscheinungstermin
April 2024
Seitenzahl
66 Seiten
Format
Broschüre 13 x 19 cm
ISBN Printausgabe
978-3-96276-095-3
ISBN E-Book
978-3-96276-096-0

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Leseprobe

Digitale Fachliteratur

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

  • Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
  • DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
  • EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
  • Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
  • der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).

Autor

Axel-Friedrich Foerster

Betriebswirt (VWA)

Herr Axel-Friedrich Foerster ist zuständig für Grundsatzfragen zum Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bei dem Energieversorgungsunternehmen N-ERGIE AG in Nürnberg. Zuvor war er bei der Schwarz Gruppe und im Energiekonzern E.ON zentraler Ansprechpartner für Fragen der nationalen und internationalen Arbeitnehmerbesteuerung.

Er verfügt über langjährige Erfahrungen und umfangreiches Praxiswissen und ist Mitglied in mehreren Fachgremien.

Details & Preise

Art.-Nr. 35858 | DATEV-Fachbuch

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Einmalig
7,47 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 35858 | DATEV-Fachbuch

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Einmalig
7,47 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12713 | DATEV-Fachbuch

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (E-Book)

Einmalig
6,53 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12713 | DATEV-Fachbuch

Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (E-Book)

Einmalig
6,53 €
Jetzt bestellen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!