Art.-Nr. 35372 | Kompaktwissen GmbH

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH

Erläuterung der rechtlichen Grundsätze, Einsatzmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile mittelbarer Beteiligungen an einer GmbH

  • Zivil- und steuerrechtliche Grundsätze der Beteiligungsformen
  • Vor- und Nachteile der Beteiligungsformen
  • Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis

Erscheinungstermin: November 2023

  • Zivil- und steuerrechtliche Grundsätze der Beteiligungsformen
  • Vor- und Nachteile der Beteiligungsformen
  • Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis

Übersicht

Beschreibung

Viele, die Ihr Geld ertragsbringend anlegen wollen, haben gute Gründe in einer GmbH nicht (mehr) in der vordersten Reihe zu stehen. Mindestens ebenso viele haben genauso gute Gründe Geld nicht (mehr) auf einem Konto zu horten oder in Fonds zu investieren, sondern sich selbst direkt an einem – jungen oder expansionswilligen – Unternehmen finanziell zu beteiligen. Deshalb gewinnen in der Praxis mittelbare Unternehmensbeteiligungen an GmbHs wie etwa stille Gesellschaften oder Unterbeteiligungen in den verschiedensten Ausprägungen zunehmend an Bedeutung.

Neben den rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten gilt es aber auch die steuerlichen Besonderheiten der jeweiligen mittelbaren Beteiligung zu kennen. So ist – von der Zuordnung zu einer Einkunftsart abgesehen – auch wichtig zu wissen, dass bei allen Arten der Unterbeteiligung die Grundsätze der steuerlichen Liebhaberei greifen.

Lesen Sie im Kompaktwissen alles Wesentliche zu den rechtlichen Grundsätzen sowie den Vor- und Nachteilen mittelbarer Beteiligungen an einer GmbH. Das Kompaktwissen zeigt außerdem verschiedene Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis auf.

Info & Leseprobe

Erscheinungstermin
November 2023
Seitenzahl
83 Seiten
Format
Spiralbindung 17 x 24 cm

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH

Leseprobe

Digitale Fachliteratur

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

  • Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
  • DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
  • EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
  • Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
  • der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).

Autorin

Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring

Diplom-Kaufmann

Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring, Dipl.-Kfm., hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert und dort auch im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre zum Dr. rer. pol. promoviert.

Sie ist Senior-Professorin der SRH Hochschule Heidelberg (Campus Calw), war bis September 2023 Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach und ist dort weiterhin als freie Dozentin tätig.

Über 10 Jahre lang war sie Chefredakteurin für Steuerfachliteratur und GmbH-Publikationen. Seit 1992 führt sie ein Redaktions- und Herausgeberbüro, ist Unternehmensberaterin für Existenzgründung sowie freie Wirtschaftsjournalistin vor allem in den Bereichen GmbH, Steuern, Personal und Kommunikation.

Details & Preise

Art.-Nr. 35372 | Kompaktwissen GmbH

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH

Einmalig
15,- €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 35372 | Kompaktwissen GmbH

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH

Einmalig
15,- €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12821 | Kompaktwissen GmbH

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH (E-Book)

Einmalig
13,50 €
Jetzt bestellen
Art.-Nr. 12821 | Kompaktwissen GmbH

Mittelbare Beteiligung an einer GmbH (E-Book)

Einmalig
13,50 €
Jetzt bestellen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!