MyDATEV Kanzlei - funktionale Erweiterung

Status: sukzessive Erweiterung in 2025 geplant

MyDATEV Kanzlei ist künftig nicht nur der zentrale Einstieg in den Arbeitsalltag, sondern erweitert bereits heute das MyDATEV Portal um Kommunikationsfunktionen für den sicheren Austausch von Nachrichten, Aufgaben und Dokumenten. So arbeiten Sie schnell und komfortabel mit Ihren Mandanten zusammen.

Gebündelt an einem Ort haben Sie und Ihre Mandanten Zugriff auf alle Unterhaltungen, Dokumente und Aufgaben. Im ersten Schritt können Sie über MyDATEV Senden Dokumente an andere Online-Anwendungen übergeben, aber z. B. auch DATEV DMS.

Vorteile | neue Funktionen

  • Erweiterung der Such- und Filtermöglichkeiten
  • Differenziertes Rechtekonzept auf Kanzlei- und Mandantenseite
  • Automatisierte Weitergabe von Dokumenten in DATEV-Anwendungen, z. B. DATEV DMS
  • Integration eines einfachen Freigabeprozesses (für Q3|2025 geplant). Geplante Ablösung der bisherigen Lösung DATEV Freizeichnung online. Der Freigabeprozess kann wie bisher direkt aus der Fachanwendung (z.B. DATEV Einkommensteuer) angestoßen werden.

Weitere Informationen | Hinweise

MyDATEV Kanzlei ist seit Ende Januar 2025 verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt. In weiteren Ausbaustufen werden die grundlegenden Kommunikationsfunktionen in die leistungserstellenden Anwendungen, z. B. DATEV Unternehmen online, DATEV Meine Steuern und DATEV Personal, integriert und ermöglichen so ein durchgängiges Nutzererlebnis.

DATEV MyUpdates – funktionale Erweiterung

Pilotierung ab 17.04.2025 – geplante Freigabe voraussichtlich in 08|2025

DATEV MyUpdates ist eine Online-Anwendung, in der Sie alle notwendigen Informationen zu Programmänderungen und Software-Updates erhalten. Die moderne Oberfläche ist einfach zu bedienen. Der integrierte Produktfilter hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.

Vorteile / neue Funktionen

  • Neue, übersichtliche Oberfläche
  • Downloadportal als integraler Bestandteil von DATEV MyUpdates
  • Downloads von Basissoftware (Basisinstaller, DATEV-Programm-ISOs)
  • Downloads von Zusatzsoftware / -angeboten
  • Zentrale Anlaufstelle für DATEV Mittelstands Anwenderinnen und Anwender
    • Download und Informationen zu Hauptreleases von DATEV Mittelstand-Programmen
    • Download und Informationen zu Service-Releases von DATEV Mittelstand-Programmen
  • Release-Informationen und zugehörige Downloads in einer Anwendung

Weitere Informationen | Hinweise

Die Anwendung wird sukzessive erweitert, so dass voraussichtlich im August 2025 das Datenträger-Downloadportal, der Downloadbereich und die dazugehörigen Informationsangebote auf datev.de abgelöst und in DATEV MyUpdates integriert werden.

Erhalten Sie einen direkten Blick auf MyUpdates unter ww.datev.de/myupdates.

MyDATEV Bestandsmanagement - funktionale Erweiterung

Status: Sukzessive Erweiterung in 2025

Funktionale Erweiterungen in MyDATEV Bestandsmanagement schaffen die Basis für die Ablöse der Mandantenverwaltung RZ im Jahr 2026. Mit der Funktion Verschieben / Kopieren (mitgliedschaftsinterne Mandantendatenüberträge) in MyDATEV Bestandsmanagement wird das zentrale Tool zur Verwaltung von RZ- und Cloud-Beständen weiter ausgebaut.

Vorteile | neue Funktionen

  • Übergreifendes Verwalten von RZ- & Cloud-Beständen zentral über eine Oberfläche: Überblick, Löschen, Verschieben / Kopieren, Export für Lohn- & Rechnungswesen-Programme
  • Export der Bestandsübersicht (unter Berücksichtigung gesetzter Filter)
  • Durch DATEV erstellte Aufträge (mitgliedschaftsübergreifende Mandantendatenüberträge) werden in der Auftragsliste in MyDATEV Bestandsmanagement angezeigt

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!