Nachrichten rund um Steuern, Recht und DATEV

Ein Balkendiagramm im Comic Stil mit der Zahl 5,2%

Diesen Monat im Fokus: Das digitale Ökosystem von DATEV

Zukunft braucht Stabilität – und Offenheit. Das digitale Ökosystem von DATEV vereint leistungsstarke Software mit innovativen Partnerlösungen und schafft so smarte Prozesse für moderne Kanzleien.

Zwei Frauen sehen sich auf einem Laptop die E-Rechnung an

E-Rechnung mit DATEV

Seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang elektronischer Rechnungen für B2B-Umsätze innerhalb des Landes verbindlich. Es ist entscheidend, dass Kanzleien und Unternehmen sich auf diese Änderung einstellen, um elektronische Rechnungen effizient verarbeiten zu können. Der erforderliche Anpassungsaufwand variiert je nach Digitalisierungsniveau. Eine frühzeitige Planung und Umstellung auf E-Rechnungen ist ratsam, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig von den damit verbundenen Vorteilen zu profitieren. Starten Sie jetzt, um Ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!