Informationen zum Aufbau der Steuernummer
Wenn die von Ihnen eingegebene Steuernummer vom Programm formal als ungültig erkannt wurde, können Sie der folgenden Liste den Aufbau der Steuernummer im betreffenden Bundesland entnehmen.
Aufbau der Steuernummern in Baden-Württemberg (Dok.-Nr. 9240210)
Aufbau der Steuernummern in Bayern (Dok.-Nr. 9240206)
Aufbau der Steuernummern in Berlin (Dok.-Nr. 9240208)
Aufbau der Steuernummern in Brandenburg (Dok.-Nr. 9240207)
Aufbau der Steuernummern in Bremen (Dok.-Nr. 9240209)
Aufbau der Steuernummern in Hamburg (Dok.-Nr. 9240212)
Aufbau der Steuernummern in Hessen (Dok.-Nr. 9240211)
Aufbau der Steuernummern in Mecklenburg-Vorpommern (Dok.-Nr. 9240213)
Aufbau der Steuernummern in Niedersachsen (Dok.-Nr. 9240214)
Aufbau der Steuernummern in Nordrhein-Westfalen (Dok.-Nr. 9240215)
Aufbau der Steuernummern in Rheinland-Pfalz (Dok.-Nr. 9240216)
Aufbau der Steuernummern im Saarland (Dok.-Nr. 9240217)
Aufbau der Steuernummern in Sachsen (Dok.-Nr. 9240218)
Aufbau der Steuernummern in Sachsen-Anhalt (Dok.-Nr. 9240219)
Aufbau der Steuernummern in Schleswig-Holstein (Dok.-Nr. 9240220)
Aufbau der Steuernummern in Thüringen (Dok.-Nr. 9240221)
Bei negativem Prüfergebnis zentrale Institutionen aktualisieren
Wenn eine neu zugeteilte Steuernummer bei der Prüfung nicht akzeptiert wird, sollten Sie die zentralen Institutionen in der Institutionsverwaltung aktualisieren. Möglicherweise sind veraltete Institutionsdaten die Fehlerursache. |
Es liegt noch keine Steuernummer vor
Liegt noch keine Steuernummer vor, gibt es unterschiedliche Vorgehen:
|