Als E-Mail senden
1020228

Aktuelle Änderungen

20.02.2025

Kapitel 2.1: DATEV Belege online ergänzt.

05.09.2024

Kapitel 3: Link angepasst.

1 Über dieses Dokument

Dieses Dokument informiert Sie, welche Schritte bei der Einrichtung von DATEV Auftragswesen next in Verbindung mit DATEV Unternehmen online und DATEV Belege online vorgenommen werden müssen.

2 Vorgehen

2.1 Voraussetzungen prüfen

Um als Kanzlei DATEV Auftragswesen next über die MyDATEV Mandantenregistrierung einzurichten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Installation der aktuellen DATEV-Programme inkl. Service-Release und Hotfix.

  • Eine DATEV SmartCard mit dem Recht Bestellen-/Vertrags- und Personendaten verwalten in der DATEV Rechteverwaltung online liegt vor.

  • Administrator-Rechte in der DATEV Rechteverwaltung online für DATEV Auftragswesen next sind vorhanden.

    Wenn nicht vorhanden, die Berechtigungen für den Mandanten können auch zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet werden.

  • Für die zu registrierenden Mandanten muss im DATEV Arbeitsplatz die Leistung Buchführung angelegt sein.

    Weitere Informationen: Leistungen für einen Mandanten anlegen (Dok.-Nr. 9219211).

  • Ein Vertrag zu DATEV Unternehmen online muss in der Kanzlei und beim Mandanten vorhanden sein.

  • Ein Vertrag zu DATEV Auftragswesen next muss in der Kanzlei vorhanden sein.

    Bestellung für die Kanzlei im DATEV-Shop.

  • Sie können DATEV Auftragswesen next nur in Verbindung mit DATEV Belege online nutzen. Aktivieren Sie zunächst DATEV Belege online.

2.2 Prozess im DATEV Arbeitsplatz starten

Prozess im DATEV Arbeitsplatz starten
Voraussetzung:
  • DATEV Arbeitsplatz ist geöffnet.

Vorgehen:
1

In der Mandantenübersicht im DATEV Arbeitsplatz den gewünschten Mandanten markieren.

2

Rechts auf den Kontextlink MyDATEV Mandantenregistrierung starten klicken.

Wenn noch keine Authentifizierung erfolgt ist, auf der Seite DATEV Login anmelden.

Die Willkommen-Seite wird geöffnet.

3

Die Schaltfläche Registrierung starten klicken.

Um die Willkommen-Seite zukünftig nicht mehr anzuzeigen, das Kontrollkästchen Diese Seite zukünftig nicht mehr anzeigen aktivieren.

4

Bei Produkt DATEV Auftragswesen next auf Produkt auswählen klicken.

Hierbei die Informationen unter dem Link Wichtiger Hinweis beachten.

2.3 Mandantengenutzte Beraternummer auswählen und Personen festlegen

Mandant registrieren
Vorgehen:
1

Im Bereich Personen festlegen unter Mandanten registrieren: In Auswahl Beraternummer die bereits bestehende mandantengenutzte Beraternummer erfassen.

Die Neuanlage einer mandantengenutzten Beraternummer ist für das Produkt DATEV Auftragswesen next nicht möglich, da DATEV Unternehmen online vorausgesetzt wird und diese hierbei bereits angelegt wurde.

2

Im rechten Bereich können die bereits angelegten Personen ausgeblendet werden, wenn diese bei der Vergabe der Berechtigungen nicht berücksichtigt werden sollen.

Weitere Personen für den Mandanten können durch Klicken auf + Neue Person anlegen hinzugefügt werden.

3

Auf Weiter zur Bestellung klicken.

4

Im Bereich Vertragsabschluss: Die Zusammenfassung der Informationen prüfen.

5

Das Kontrollkästchen zu den Geschäftsbedingungen und Leistungsbeschreibung aktivieren.

6

Auf Kostenpflichtig bestellen klicken.

2.4 Berechtigungen für den Mandanten vergeben

Berechtigungen für den Mandanten vergeben
Vorgehen:
1

Im Bereich Berechtigungen vergeben: Unter Personen eine Person zur Berechtigung wählen.

2

Rechts das Kontrollkästchen für die Rechtevorlage aktivieren.

3

Für alle gewünschten Personen durchführen.

4

Schaltfläche Rechte vergeben klicken.

Hinweis
Keine Administrator-Rechte vorhanden

Wenn keine Administrator-Rechte für die DATEV Rechteverwaltung online vorhanden sind, Rechtevergabe überspringen oder Vormerken der ausgewählten Rechte wählen.

Auf der Abschluss-Seite können Administratoren per Mailvorlage über die benötigte Rechtevergabe informiert werden.

2.5 Anwendung einrichten

DATEV Auftragswesen next einrichten
Vorgehen:
1

Im Bereich Produkt einrichten: Auswahl für DATEV Auftragswesen next aktiviert lassen.

Wurde noch kein Bestand für DATEV Belege online angelegt, ist die Auswahl ebenfalls automatisch aktiviert.

Hinweis
DATEV Belege online kostenpflichtig

DATEV Belege online ist kostenpflichtig. (DATEV-Shop)

Hinweis
Berechtigung notwendig

Die Anwendungen können durch die Kanzlei hier nur eingerichtet werden, wenn auch auf der DATEV SmartCard die entsprechenden Rechtevorlagen (z. B. DATEV Stammdaten online – Standardrechte, DATEV Auftragswesen next – Standardrechte oder Belege – Standardrechte) zur Anwendung freigeschaltet sind.

Wenn Sie die Anwendungen nicht einrichten können, klicken Sie rechts unten Überspringen und führen die Bestandsanlage im Nachgang mit entsprechenden Rechtevorlagen durch.

Anleitung: Unternehmen anlegen oder erweitern (Dok.-Nr. 1071428)

2

Im Anlage-Assistenten auf Weiter klicken, die erforderlichen Angaben ergänzen und im letzten Schritt des Assistenten auf Kostenpflichtig bestellen klicken.

Die Anwendung DATEV Auftragswesen next ist für den Bestand angelegt.

Sie werden in den Bereich Zusammenfassung weitergeleitet.

2.6 Zusammenfassung

Sie erhalten einen Überblick über alle durchgeführten Schritte.

Optional: Informieren Sie ihren Mandanten per Mailvorlage über die erfolgreiche Inbetriebnahme und über die weiteren Schritte.

Wenn ein DATEV SmartLogin bestellt wurde, werden der Registrierungscode und die SmartLogin-ID für die telefonische Weitergabe an den Mandanten angezeigt. Der Registrierungscode und die SmartLogin-ID werden zusätzlich per Brief an den Mandanten gesendet.

3 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)

Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Dienstleistung im DATEV-Auftragsservice:

DATEV Unternehmen online: DATEV Auftragswesen next - Einstiegsberatung

4 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: