DATEVasp-Serviceportal: Verwaltung und Erläuterung der Rechte
Aktuelle Änderungen |
|
15.04.2025 |
Vorgehen an neue Version von DATEVasp-Serviceportal angepasst. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie die Rechte für das DATEVasp-Serviceportal verwalten. Zusätzlich finden Sie eine Übersicht und Erläuterung der Rechte des DATEVasp-Serviceportals.
2 Hintergrund
Das DATEVasp-Serviceportal dient der Verwaltung Ihrer DATEVasp-Serversysteme.
Jeder DATEVasp-Benutzer hat mit seiner DATEV SmartCard/SmartLogin ohne weitere Freischaltung folgende Zugriffe:
-
Dashboard des DATEVasp-Serviceportals.
-
DATEVasp | Updates & Wartungen
Der Zugriff auf Funktionen ist durch Einzelrechte und deren Detailrechte geregelt. Daher kann beim ausschließlichen Setzen des Rechts „Anzeigen“ z. B. die Mobilen Arbeitsplätze eingesehen, aber nicht bearbeitet werden.
Keinen Zugriff auf das DATEVasp-Serviceportal haben Mandanten, die mit der DATEVasp Mandantenanbindung arbeiten.
Administrator-Rechte für Unternehmen
Unternehmen können sich von ihrem Steuerberater zum Standortadministrator im DATEV Rechteraum-Management online administrieren lassen: DATEV Rechteraum-Management online: Administrator-Rechte vergeben/entziehen (Dok.-Nr. 1037840) Um Standortadministrator-Rechte freizuschalten, kann das Unternehmen alternativ folgendes Formular ausfüllen: Freischaltung / Sperre von Administrator-Rechten Mit den Administrator-Rechten kann die Rechtevergabe für das Serviceportal selbst vorgenommen werden. Einen Überblick über die verschiedenen Administratortypen finden Sie im Hilfe-Dokument DATEV Rechteraum-Management online / DATEV Rechteverwaltung online: Administrator-Rechte (Dok.-Nr. 1034254) in Kapitel 2.1. |
Hinweis Wenn Sie das DATEVasp-Serviceportal innerhalb Ihrer DATEVasp-Sitzung aufrufen, erfolgt die Authentifizierung automatisch. Wie Sie die Funktion deaktivieren können, erfahren Sie im zugehörigen Hilfe-Dokument: Automatische Anmeldung mit DATEV-Benutzer deaktivieren (Dok.-Nr. 1027478) |
3 Vorgehen in Rechteverwaltung online
|
Sie können zu diesem Thema auch den Hilfe-Bot verwenden. Der Hilfe-Bot führt Sie durch vorgegebene Fragen und Antworten zur Lösung. |
Rechteverwaltung online starten und Benutzer wählen | |
Voraussetzung:
Sie benötigen eine DATEV SmartCard / DATEV SmartLogin mit Administrator-Rechten. DATEV Rechteraum-Management online / DATEV Rechteverwaltung online: Administrator-Rechte (Dok.-Nr. 1034254). |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Browser https://apps.datev.de/rvo-administration/ öffnen. |
2 |
Anmeldeverfahren wählen und anmelden. |
3 |
Im Feld Benutzer suchen: Name des freizuschaltenden Mitarbeiters erfassen und auf den passenden Eintrag klicken. |
4 |
Im Bereich Berechtigung: Zu Serviceportal DATEVasp/DATEV-SmartIT scrollen. |
5 |
Auf das vorangestellte Dreieck vor Serviceportal DATEVasp/DATEV-SmartIT klicken. Alle Einzelrechte werden angezeigt. |
6 |
Auf das vorangestellte Dreieck vor den jeweiligen Einzelrechten klicken. |
Alle Einzel- und Detailrechte werden angezeigt. Der Freigabe-Status eines Rechtes ist am Kontrollkästchen zu erkennen: Leer, deaktiviert - Anwendung gesperrt und nicht nutzbar |
Alle Serviceportal-Rechte freischalten / entziehen | |
Voraussetzung:
Sie haben die Voraussetzungen und Schritte des Kapitels „Rechteverwaltung online starten und Benutzer wählen“ durchgeführt. |
|
Vorgehen: | |
Auf das Kontrollkästchen vor Serviceportal DATEVasp/DATEV-SmartIT klicken.
|
|
Alle Serviceportal-Rechte für den ausgewählten Benutzer sind freigeschaltet / entzogen. |
Einzelrechte und Detailrechte für das Serviceportal verwalten | |||
Voraussetzung:
Sie haben die Voraussetzungen und Schritte des Kapitels „Rechteverwaltung online starten und Benutzer wählen“ durchgeführt. |
|||
Vorgehen: | |||
Auf das Kontrollkästchen vor dem entsprechenden Einzelrecht / Detailrecht klicken.
|
|||
Alle ausgewählten Einzelrechte / Detailrechte für das Serviceportal sind für den ausgewählten Benutzer freigeschaltet / entzogen. |
4 Erläuterung der Serviceportal-Rechte
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den einzelnen Rechten des DATEVasp-Serviceportals in der DATEV Rechteverwaltung online:
Einzelrecht |
Detailrecht |
Erklärung |
Benutzer verwalten |
Recht zum Zugriff auf benutzerrelevante Funktionen. |
|
|
Anzeigen |
Berechtigung zum Anzeigen der Benutzer, Mandantenbenutzer, Mandantenanbindungen, E-Mail-Postfächer, Funktionspostfächer, E-Mail-Verteiler, Mobile Arbeitsplätze, Sitzungen, Funktionskonten, Zähler, Verzeichnisse inklusive bestehender Verzeichniszugriffe sowie der Aufträge.
Exportieren der Listen für Benutzer, Mandantenbenutzer, Mandantenanbindungen, E-Mail-Postfächer, Funktionspostfächer, Sitzungen und Funktionskonten. |
|
Bearbeiten |
Berechtigung zum Verwalten der Funktionen:
Benutzer (anlegen, löschen, aktivieren, deaktivieren, Kennwort zurücksetzen, entsperren, Name ändern, E-Mailpostfachzugriffe bearbeiten, Microsoft Office Lizenz ändern, Microsoft 365 Administrationsrollen verwalten, Microsoft 365 Authentifizierungsmethoden zurücksetzen, Mobiler Microsoft 365 Zugriff sperren, Zugriffe bearbeiten)
Mandantenanbindungen (Mandantenbenutzer anlegen, löschen, aktivieren, deaktivieren, Kennwort zurücksetzen, Mandantenbenutzer bearbeiten, Zugriffe bearbeiten und Abmelden von Sitzungen; das Freischalten und Löschen mobiler Arbeitsplätze von Mandantenbenutzern; Mandantenanbindungen bearbeiten)
E-Mail (E-Mailpostfachzugriffe hinzufügen, bearbeiten, löschen, E-Mail-Postfach anlegen, bearbeiten, Funktionspostfach anlegen, bearbeiten, löschen, E-Mail-Verteiler anlegen, bearbeiten, löschen, E-Mail-Weiterleitung einrichten, Mobilen E-Mail Abruf einrichten, E-Mail-Postfach wiederherstellen und sichern),
Microsoft 365 (Benutzern Lizenzen zuweisen/entfernen, Lizenzanzahl anpassen)
Mobile Arbeitsplätze (freischalten, löschen),
Sitzungen (abmelden),
Funktionskonten (aktivieren, deaktivieren, entsperren),
Zähler (bearbeiten),
Datenwiederherstellung (Dateien, Ordner und Mandantendaten wiederherstellen),
Verzeichnisse (Verzeichniszugriffe bearbeiten),
Aufträge (Vordatierte Benutzerlöschungsaufträge stornieren). |
Einzelrecht |
Detailrecht |
Erklärung |
System verwalten |
Recht zum Zugriff auf systemrelevante Funktionen. |
|
|
Anzeigen |
Berechtigung zum Anzeigen von Mandantenanbindungen (Zugriffszähler), Microsoft 365 (Apps, Konto), DATEVasp (Updates & Wartungen [Benachrichtigungen], Zähler, Standorte, Leitungen & Router, Verzeichnisse, ISAE-Report) sowie der Aufträge. |
|
Bearbeiten |
Berechtigung zum Verwalten der Funktionen:
Zähler (bearbeiten),
Mandantenanbindungen (Zugriffszähler bearbeiten),
Microsoft 365 (Umstellung beauftragen, Produktlizenzen verwalten, Apps verwalten, Konto bearbeiten),
Übermittlung von Diagnosedaten (bearbeiten),
Drittanbieterlösungen (Individuelle Lösung prüfen),
Prüfung von Fremdsoftware (Prüfung beauftragen),
Updates & Wartungen (Termin ändern),
Updates & Wartungen (Benachrichtigungen [Empfänger anlegen, löschen und bearbeiten]),
Update-Center | Benachrichtigungen (Empfänger anlegen, löschen und bearbeiten),
Standorte, Leitungen & Router (Datenleitung anbinden, Router freischalten, Betriebsstätte umziehen),
Drucker (anlegen, austauschen und löschen),
Verzeichnisse (anlegen, löschen).
|