Als E-Mail senden
1003248
Letzte Änderungen

Datum

Änderung im Dokument

15.04.2025

Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie einen Mitarbeiter in Lohn und Gehalt löschen, für den Sie bereits folgende Schritte durchgeführt haben:

  • Lohnabrechnung für den Eintrittsmonat (und ggf. auch Monatsabschluss) erstellt

  • Zum ELStAM-Verfahren angemeldet

  • Sofortmeldung versendet

  • DEÜV-Anmeldung GdA 10 erstellt

Sie erfahren, wie Sie alle Meldungen stornieren, bevor Sie den Mitarbeiter löschen können.

2 Vorgehen

Hinweis
Wenn bereits eine eAU-Rückmeldung erfolgt ist

Gab es für den Mitarbeiter bereits eine erfolgreiche eAU-Rückmeldung, dann ist eine Löschung des Mitarbeiters nur durch das Vorgehen aus folgender Anleitung möglich: Mitarbeiter löschen, nachdem mehrere Monate abgerechnet wurden (Dok.-Nr. 1004983)

Meldungen stornieren
Vorgehen:
1

Mandant öffnen.

2

Ggf. Monatsabschluss rücksetzen: im Menü Abrechnung | Rücksetzen Monatsabschluss wählen.

Im Fenster Rücksetzen Monatsabschluss Schaltfläche Ja klicken.

3

Mitarbeiter öffnen.

4

Mitarbeiter vom ELStAM-Verfahren abmelden: Stammdaten | Steuer | Steuerkarte wählen.

5

In der Gruppe Daten für den Abruf der elektronischen Lohnsteuerkarte die Schaltfläche An- und Abmeldungen elektronische Lohnsteuerkarte… wählen.

6

In der Gruppe Angaben für die Abmeldung im Feld Meldebeginn / -ende (TT.MM.JJJJ) das Eintrittsdatum erfassen.

7

Auf Schaltfläche Abmeldung klicken. Die ELStAM-Abmeldung wird automatisch gesendet.

8

Um die DEÜV-Anmeldung GdA 10 zu stornieren: Stammdaten | Beschäftigung | Tätigkeit, Registerkarte DEÜV-Meldung / Kammerberechnung wählen.

9

In der Gruppe Allgemeine Angaben für Meldungen nach der DEÜV das Kontrollkästchen Anmeldung stornieren aktivieren.

10

Im Menü Abrechnung | DEÜV-Meldung wählen und in der nachfolgenden Hinweismeldung LN16055 Schaltfläche Ja klicken.

11

Die Stornomeldung der DEÜV auf der Mandantenebene unter Mandant | Daten senden an das Rechenzentrum übermitteln.

12

Um die Sofortmeldung zu stornieren: im Menü Abrechnung | DEÜV-Sofortmeldung… wählen.

13

Kontrollkästchen Sofortmeldung stornieren aktivieren und über die Schaltfläche Sofortmeldung senden die Stornomeldung übermitteln.

14

Mitarbeiterbezogene Auswertungen (z. B. Nachweise über stornierte DEÜV-Meldungen) drucken. Andernfalls werden die Auswertungen gelöscht, sobald der Mitarbeiter gelöscht wird.

15

Im Mitarbeiter die Lohnabrechnung für den Eintrittsmonat löschen über den Menüpunkt Abrechnung | Löschen.

Wenn Sie alle Meldungen storniert haben, können Sie den Mitarbeiter löschen.

Hinweis
Mitarbeiterbezogene Auswertungen drucken

Wenn Sie den Mitarbeiter löschen, werden auch mitarbeiterbezogene Auswertungen, die Sie vor dem Löschen nicht gedruckt haben, gelöscht.

Mitarbeiter löschen
Vorgehen:
1

Mitarbeiter schließen.

2

Mitarbeiterübersicht öffnen.

3

Mitarbeiter markieren und Schaltfläche Löschen klicken.

3 Weitere Informationen

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: